Auteur: Fögen, Thorsten
Titre: Sprachbewusstsein in der römischen Antike : Ciceros Stellungnahme zum Problem der » patrii sermonis egestas «
Revue/Collection: in: Einstellungsforschung in der Soziolinguistik und Nachbardisziplinen = : Studies in language attitudes / Szilvia Deminger [et al.] (Hrsg.), XIII, 208; VarioLingua ; 10
Lieu èdition: Bern & Frankfurt am Main
Éditeur: Lang
Annèe edition: 2000
Pages: 13-39
Mots-clès: Rhétorique - Retorica - Rhetorics, Stylistique et genres littéraires - Stilistica e generi letterari - Stylistics and literary genre
Description: Chapter 4 dedicated to Cicero : 4. Cicero 4.1 Vorbemerkungen 4.2 Cicero und die philosophische Prosasprache 4.3 Cicero und die historiographische Prosasprache 4.4 Cicero und die Sprache der Rhetorik 4.5 Ciceros Einstellung gegenüber seiner Muttersprache auf übereinzelsprachlicher Ebene: Eine Synthese 4.6 Ciceros Einstellung gegenüber den Varietäten des Lateinischen (Innereinzelsprachliche Ebene)
Sigle auteur: Fögen 2000
Titre: Sprachbewusstsein in der römischen Antike : Ciceros Stellungnahme zum Problem der » patrii sermonis egestas «
Revue/Collection: in: Einstellungsforschung in der Soziolinguistik und Nachbardisziplinen = : Studies in language attitudes / Szilvia Deminger [et al.] (Hrsg.), XIII, 208; VarioLingua ; 10
Lieu èdition: Bern & Frankfurt am Main
Éditeur: Lang
Annèe edition: 2000
Pages: 13-39
Mots-clès: Rhétorique - Retorica - Rhetorics, Stylistique et genres littéraires - Stilistica e generi letterari - Stylistics and literary genre
Description: Chapter 4 dedicated to Cicero : 4. Cicero 4.1 Vorbemerkungen 4.2 Cicero und die philosophische Prosasprache 4.3 Cicero und die historiographische Prosasprache 4.4 Cicero und die Sprache der Rhetorik 4.5 Ciceros Einstellung gegenüber seiner Muttersprache auf übereinzelsprachlicher Ebene: Eine Synthese 4.6 Ciceros Einstellung gegenüber den Varietäten des Lateinischen (Innereinzelsprachliche Ebene)
Sigle auteur: Fögen 2000